HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Lieferung / Lieferzeiten
Wie lange dauert die Lieferung, wenn die Anode nicht vorrätig ist?
Bei Anoden, die den Status “Nicht Vorrätig” haben, dauert die Lieferung 3-4 Wochen.
Wie lange dauert die Lieferung, wenn die Anode vorrätig ist?
Die Lieferung erfolgt via DHL Courier Service und dauert in der Regel 2-3 Tage.
Besteht die Möglichkeit einer Expresslieferung?
Ja, die Möglichkeit besteht. Bitte wenden Sie sich jedoch erst an unser Customer Service Team bevor Sie bestellen. Klicken Sie hier um mit uns Kontakt aufzunehmen.
Montage
Wie bringe ich die Anoden an meinem Boot an?
Reinigen Sie zuerst die Stelle, an der Sie Ihre Anode montieren möchten mit einer Drahtbürste oder schleifen Sie sie leicht ab. Danach können Sie die Anode an Ihrem Boot anschrauben bzw. anschweißen.
Soll ich die Anoden anschrauben oder anschweißen?
Unsere Empfehlung ist die Anoden anzuschrauben. Dafür fertigen wir Anoden als Standard mit bestimmten Lochabständen bzw. Bohrungslöchern. Falls Sie Ihre Anode anschweißen möchten, fertigen wir gerne für Sie Anoden mit Aluminiumlaschen und ohne Bohrungen, die für das Schweißen geeignet sind. Da Anoden mit Aluminiumlaschen nicht als Standard-Produkte bei uns geführt werden, dauert die Lieferung solcher Anoden dementsprechend länger.
Kann ich meine Anoden lackieren?
Nein, denn sobald die Anode lackiert wurde, verliert sie ihre elektrische Leitfähigkeit und schützt das Boot nicht mehr.
Allgemein
Was sind Opferanoden?
Siehe: Allgemeine Begriffserklärung
Welches Material brauche ich?
Welches Material Sie verwenden müssen, hängt von Ihrem Wassergebiet ab:
In Süßwasser verwendet man Aluminiumanoden.
In Brack- oder Salzwasser verwendet man Zinkanoden.
Ich habe einen Aluminiumrumpf und fahre in Salz- bzw. Brackwasser. Welche Legierung benötige ich?
Für Salzwasser am Aluminiumrumpf sollten auch Aluminiumanoden verwendet werden. Ihr Aluminiumrumpf besteht aus einer seewasserbeständigen Aluminiumlegierung. Unsere Anodenlegierung ist hingegen so legiert, dass sie sich gut auflöst und in der Spannungsreihe der Elemente unter dem Wert (Standardpotential) des zu schützenden Rumpfes liegt . Hier gilt: „Alu ist nicht gleich Alu!“
Wie oft soll ich die Anoden an meinem Boot austauschen?
Die Anoden müssen erst dann ausgewechselt werden, nachdem sie mindestens 50% von Ihrem Originalgewicht verloren haben. Die Anoden müssen jedoch zur Sicherheit nach spätestens einem Jahr ausgetauscht werden.
Wie lauten eure Rückgabe-Richtlinien?
Solange sich die Anode noch im Originalzustand befindet und nicht an Ihrem Boot verbaut wurde, nehmen wir sie gerne zurück. Bevor Sie jedoch eine Rücksendung veranlassen, wenden Sie sich bitte erst an unser Customer Service Team: https://opferanode24.de/kontakt/
Wie viele Anoden brauche ich an meinem Boot?
Spezielle Anfertigungen
Können Sie Anoden speziell für mich anfertigen?
Ja, wir können Anoden speziell für Sie mit verschiedenen Lochabständen, Gewinden oder Laschen anfertigen. Die Lieferung solcher Anoden dauert je nach Produktionsaufwand 5-6 Wochen.
Kann ich speziell für mich angefertigte Anoden zurückschicken?
Nein, weil wir Anoden die nicht unseren Standards entsprechen, nicht im Lager halten sowie an andere Kunden weiterverkaufen können.
Sonstige Fragen
Was zeichnet die Anoden von Opferanode24.de aus?
Funktionalität und Zuverlässigkeit
Wir stellen z.B. unsere Zinkanoden nur mit maximalem Zinkgehalt her, um deren anodische Schutzwirkung zu optimieren. Für die Umsetzung des Zinkgehalts haben wir ein eigenes Gießverfahren entwickelt, da die konventionelle Herstellung von Opferanoden über Druckguss bei technisch reinem Zink (Zn99,995) nicht praktikabel ist. Unsere Opferanoden aus einer Aluminium-Indium Legierung (AlZn5In), weisen einen erhöhten Wirkungsgrad auf und sorgen daher auch in Brack- und Süßwasser für optimalen Schutz. Das Indium stellt sicher, dass die Anodenoberfläche nicht passivieren kann und somit im Einsatz reaktiv bleibt.
Umweltverträglichkeit
Hinzukommend minimieren wir – im Gegensatz zu anderen Herstellern – die Verwendung hochgiftiger Substanzen wie Blei und Cadmium, da diese beim Zerfall der Opferanode in den ökologischen Kreislauf der Natur gelangen. Somit reduzieren wir die Umweltbelastung, was man im Detail der nachfolgenden Tabelle entnehmen kann. Darin wird das Zink, das von Opferanode24.de (EN 1179 Z1) verwendet wird, mit dem Zink, das andere Hersteller (US MIL SPEC. A 18001K) nutzen, verglichen:
Es ergeben sich für die Anoden von Opferanode24.de folgende Vorteile:
Cd-Gehalt: 25 mal geringer
Pb-Gehalt: 2 mal geringer
Cu-Gehalt: 5 mal geringer
Fe-Gehalt: 3 mal geringer
Kann ich gebrauchte Anoden zurückschicken?
Ja, Sie können gebrauchte Anoden auf Ihre Kosten zu uns senden oder bei uns abgeben. Wir kümmern uns um umweltfreundliches Recycling.
Wofür steht die Endung HWV ?
Die Prägung HWV steht für „Horst Winkelsträter Velbert“. Der Name stammt vom gleichnamigen Ingenieur Horst Winkelsträter, welcher sich mit der eigenen Gießerei in Velbert und dem Vertrieb seiner Anoden seit den 1960er Jahren einen Namen gemacht hat.
Erfahren Sie hier mehr über das Thema HWV
Warum sind manche Anoden eingerissen?
Das ist im Grunde erst einmal gar kein Problem! Hier erklären wir warum:
Während des Abkühlens nach dem Gießen verkleinern sich Werkstücke grundsätzlich. Dieser Prozess wird Schwindung genannt und je nach Materialart ist die Schwindung unterschiedlich stark ausgeprägt. Während der Abkühlung der Werkstücke kann es dann vereinzelt zu Rissbildungen oder Einfallstellen kommen. Bei Opferanode24 Anoden betrifft dies gelegentlich die Aluminium-Indium Anoden (AlZn5In).
Wichtig: Diese Risse bzw. Einfallstellen haben keine technischen Nachteile und beeinträchtigen somit nicht die Funktionalität der Anoden. Sie verändern lediglich das äußere Erscheinungsbild!
Trotzdem riskieren einige Hersteller die Funktionalität ihrer Anode indem sie beispielsweise mit Silizium Legieren umso das äußere Erscheinungsbild zu verschönern. Wir dagegen verzichten darauf um unseren Kunden Produkte anbieten zu können, die anhand ihrer Qualität und Funktionalität überzeugen.
Demnach können Sie sorgenfrei auf die Qualität unserer Anoden vertrauen und auch unsere Anoden die Risse oder Einfallstellen aufweisen bedenkenlos verwenden.